inforegio uniunea europeana guverul romaniei ministerul dezvoltarii regionale si administratiei publice primaria mangalia fonduri UE
National Center for Tourism Information und Promotion - Saturn
Die Höhle Movile

     Dobrogea ist eine Region arm an Höhlen. Aus den über 12.000 Höhlen aus dem Höhlen-kadaster Rumäniens, hat Dobrogea nur 1% davon. Die Ursache dieser Tat ist die geologische Struktur. Neben Mangalia liegt die berühmsteste Höhle der Welt: die Höhle Movile. Vor kurzem in einem Bergbauschacht entdeckt, und zwar 1986, schien die Höhle keine beson-deren Eigenschaften zu haben. Sie hatte nur eine 200 m lange Galerie, eng und nicht ausgezeichnet. Die ersten Forscher haben am Ende der Höhle einen kleinen See mit schwefel-haltigen Thermalwasser gefunden. Durch die Forschung des Wassers mit Hilfe eines autonomen Tauchers haben die Mitglieder des Teams GESS noch andere kleinere Räume gefunden, teilweise unter Wasser, mit zahlreichen wirlbellosen Tierarten: Würmer, Schnec-ken, Käfer, Skorpione, Schalentiere, Blutegeln, Tausendfüßern. Alle sind depigmentiert und augenlos, aber mit langen Antennen und anderen der Höhlenumwelt spezifischen Anpassun-gen ausgestattet. Die Zoologen konnten darunter durch sorgfältige Untersuchung 35 neue Arten entdecken, unbekannt der Welt der Wissenschaft bis dahin. Nur in der Mammoth Höhle von Amerika wurden so viele Arten gefunden! Aber die ist 550 km lang, nicht nur 200 m. Es wurde festgestellt dass die Fauna der Höhle Movile der Fauna keiner anderen Höhle in Rumänien ähnelt. Einige Verwandte der troglobionten Insekten leben heute in den schwefel-haltigen Seen von Mangalia. Die Fauna hat einen mediterranen Charakter, mit warmen Klima. Wann und wie sich die Lebewesen der relativ feindlichen Umwelt der Höhle angepasst haben ist eine unbeantwortete Frage geblieben. Ein weiteres Rätsel war die Nahrungsquelle welche die reiche unterirdische Lebensgemeinschaft ernährte, weil in dieser Höhle kein Oberflächenwasser sickert, um die Blätter und morsches Holz, guano oder andere organische Substanzen zu transportieren, womit sich gewöhnlich die anspruchslosen unter-irdischen Lebewesen begnűgen. Das schwefelwasserhaltige und Thermalwasser (21 Grad Celsius) zirkuliert in der Höhle durch geschlossene Karstkanäle, direkt aus der Tiefe der Erde kommend, auf einem tiefen Riss. Es enthält nur geringe Mengen an Schwefelwasserstoff und Methan. Auf der Oberfläche des schwefelhaltigen Wassers wurde in der Höhle die Anwesen-heit einer wenige Millimeter dicken Schicht aus weißem, cremigen Stoff beobachtet. Es wurde festgestellt, dass es sich um eine nährende organische Substanz handelt, in welcher sich viele Organsimen, vor allem kleine Schnecken und Würmer befanden. Es erschien demnach die Idee dass die Höhle Movile ein echtes unterirdisches Ökosystem beherbergt, welches unabhängig von der Solarenergie ist, ein einzigartiger Fall auf der Erde. Die besondere wissenschaftliche Bedeutung realisierend, auf der Grundlage der einschlägigen von den Höhlenforschern erstellten Berichten, hat das Rathaus des Munizipiums Mangalia die Höhle Movile als speläologisches Reservat erklärt. Der Eingang wurde durch ein mas-sives Stahlbetontor geschlossen, um die interne Umwelt von den klimatischen und biologi-schen Einflüsse von der Oberfläche zu isolieren. Die Höhle kann nur von Spezialisten in Teams von 2-3 Personen besucht werden, und die Dauer eines Besuches muss nicht zwei Stunden überschreiten. Die bequemste und lehrreichste Form des Besuches ist die Besichtigung der am Hauptsitz der GESS Mangalia befindlichen Dokumentarfilme.